Die ABC-Ausrüstung

Das Ausrüstungs-Trio Maske, Schnorchel und Flossen wird auch gemeinhin als ABC-Ausrüstung bezeichnet („A” für Maske, usw.). Nicht zu verwechseln mit der militärischen und den meisten geläufigeren Verwendung des Begriffs (Atomar, Biologisch, Chemisch).

Wie im theoretischen Teil bereits erwähnt, ist die Nachbereitung der wichtigste Teil der Pflege! Insbesondere vermeiden Sie damit Schimmelbildung. Spülen Sie Ihre Ausrüstung also immer mit Süßwasser und lassen Sie alles gut abtrocknen!

Bevor Sie die Ausrüstung für den nächsten Urlaub verstauen, rate ich Ihnen den Schnorchel auseinander zu nehmen und ihn auch noch mal von innen zu reinigen.

Bei einer Vollgesichtsmaske ist das nicht so einfach wie bei einem normalen Schnorchel, da das Rohr sehr stabil mit der Maske verbunden ist. Möglich ist es dennoch. Ihre Gebrauchsanweisung sagt Ihnen wie.

Wenn Sie es nicht hinbekommen, geben Sie Ihrer Ausrüstung ausreichend Zeit zum trocknen.

Neoprenanzug

Neopren sollten Sie nach der Verwendung im Salzwasser ebenfalls mit Süßwasser spülen! Wenn das nicht möglich ist, packen Sie den Anzug bis zur nächsten Verwendung nass weg!

Wenn Sie das Neopren mit Salzwasser trocknen lassen, führt das dazu, dass das Salz auskristallisiert und dem Neopren vornehmlich an den Rändern zusetzt. Das ist nicht weiter tragisch aber vermeidbar.

Sollte das Salz den Reißverschluss blockieren, tauchen Sie den Anzug ins Wasser, das löst die Salzkristalle auf und der Zip läuft wieder einwandfrei.

 

Sonstige Ausrüstung

Ihre Kamera oder Ihre Lampe sollten Sie nach jedem Schnorchelausflug gut mit Süßwasser abspülen.

Bei einer Kamera müssen Sie auch darauf achten, ob eventuell Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist.

Studieren Sie zur Pflege auf jeden Fall die Gebrauchsanleitung und achten Sie beim Verschließen des Gehäuses immer darauf, dass die Dichtung sauber ist und überall in der Nut liegt. Elektronik und Salzwasser vertragen sich über­haupt nicht!
 

@ SnorkelingScout Walter Herzog  | Impressum

Logo-RumbleLogo-YiuTube