Smartphones

Es hat die klassische Kamera für alltägliche Schnappschüsse fast komplett abgelöst. Neuere Smartphones bieten zwar auch ohne Hülle einen gewissen Schutz gegen Wasser, aber mehr als ein Selfie im Regen sollte es nicht sein und selbst das könnte schief gehen. Mein iPhone X hat im Alter von 2 Jahren einen Regen auf der Terrasse nicht gut überstanden.

Es gibt Hüllen und Gehäuse, die es aber ermöglichen, dass Sie Ihr Handy bei Ihrem Schnorchelausflug sicher einsetzen können. Viele Hüllen erlauben Tiefen von bis zu 10 m, einige auch darüber hinaus. Inwieweit sich das Handy dann noch bedienen lässt, müssen Sie der Anleitung entnehmen oder ausprobieren.

 

Actioncams

GoPro, SJCAM & Co werden entweder mit einem Gehäuse für die Verwendung unter Wasser geliefert oder sie sind für den direkten Einsatz unter Wasser konzipiert.

Gängig sind hier Einsatztiefen bis 40 m. Sie werden zwar solche Tiefen beim Schnorcheln eher selten aufsuchen, aber es ist immer gut, Puffer zu haben. Dabei meine ich nicht Puffer bezogen auf die Tiefe, sondern im Hinblick darauf, dass Sie vielleicht auch mal mit einem Pressluftgerät unter Wasser gehen.

Die Unterschiede im Preisgefüge spiegeln meist die zu erwartende Aufnahmequalität (Lichtempfindlichkeit und Farbwiedergabe) und die Akkulaufzeit wider. Ersatzakkus lohnen sich aber immer. Ich habe mir für meine SJCam gleich 2 Akkus mit dazu bestellt. Damit bleibt sie am Strand den ganzen Tag einsatzbereit.

Das gelieferte Zubehör deckt sehr viele Einsatzzwecke ab. Die Preise für die Actioncams gehen bereits bei ca. 60 € los. Hilfe bei der Auswahl bieten die Beschreibungen z. B. bei Amazon und anderen Bewertungsportalen.

Unterwassergehäuse für klassische Digitalkameras

Sie sind vor allem dann eine Alternative, wenn Sie bereits eine Kamera besitzen oder Ihnen die Mitnahme des Smartphones zu unsicher ist. Viele Hersteller bieten UW-Gehäuse für ihre Kameras an.

 

Die Preise für Gehäuse beginnen im Bereich der Preise für die Actioncams. Die Grenzen nach oben sind, wie so oft, weit gefasst. Da ist sicher was für Sie dabei.

Professionelle Unterwasserkameras

In diesem Bereich wird es sehr speziell und das benötigte Equipment macht es erforderlich, dass man als Schnorchler sehr routiniert ist. Bei Interesse rate ich definitiv zu einem Schnorchelkurs oder noch besser zu einem Tauchkurs.

Bei technischen Fragen holen Sie sich am besten Infos in den entsprechenden Foren oder auf den Messen direkt beim Hersteller.

Egal wofür Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie beim Verschließen immer sicherstellen, dass keine Verschmutzung wie z. B. Sand oder Staub die Dichtung daran hindert, ihre Arbeit zu tun! Darüber hinaus empfehle ich Ihnen ein Band, damit Sie Ihr Handy nicht verlieren.
 

@ SnorkelingScout Walter Herzog  | Impressum

Logo-RumbleLogo-YiuTube