Bänder und Halter
Bänder reißen immer dann, wenn man sie benutzt, d. h., kurz bevor Sie ins Wasser wollen. Glauben Sie mir, das habe ich schon mehr als einmal erlebt. Es hat mir oder meinem Schnorchelpartner immer den Tag gerettet, wenn wir Ersatz dabei hatten. Kaufen Sie Ersatzbänder am besten immer gleich mit.
Antibeschlagmittel
Sie sind 3.000 km geflogen, um dann nur verschwommene Bilder durch eine beschlagene Maske zu sehen? Das kann nicht sein. Antibeschlagmittel gehört auf jeden Fall mit ins Gepäck.
Wasserdichter Beutel
Der kann hilfreich sein, wenn Sie zum Beispiel eine Bootstour machen und Ihr Handy oder Ihren Reisepass mitnehmen wollen oder müssen.
Sonnenschutz
Beim Schnorcheln in warmen Wasser, vergisst man schnell die Zeit und die Wirkung der Sonne! Der Rücken und die Waden sind beim Sonnenbrand die ersten Ziele! Ich habe schon so Manchen gesehen, der einige Zeit seines Urlaubs im dunklen Zimmer verbracht hat.
Meine Empfehlung: Verwenden Sie wasserfesten Sonnenschutz und ggf. Sonnenschutzkleidung.
Bleigurt
Wenn Sie die Empfehlung bekommen oder überlegen mit Ihrem Anzug auch einen Bleigurt zu verwenden, um schneller abtauchen zu können, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Menge Blei für Sie die richtige ist!
Warum? Alles was Sie mit nach unten nehmen, müssen Sie auch wieder nach oben bringen. Glauben Sie mir, wieder hochzukommen ist anstrengender.
Mehr Infos dazu finden Sie im Kapitel Aufstieg.
Es gibt einfache Bleigurte, die nur aus einer Schnalle und einem Band bestehen und sogenannte Taschengurte. Taschengurte sind angenehmer zu tragen, da die Bleigewichte abgepolstert sind und Softblei verwendet werden kann.